radio hbw versorgt Sie rund um die Uhr mit Informationen aus der Region, damit Sie kein Ereignis im Harz-Börde-Land verpassen.
Damit Sie nicht nur wissen, was vor Ihrer Haustür passiert, sendet radio hbw auch Neuigkeiten aus Deutschland, Europa und der Welt. Ob Politik, Wirtschaft oder Sport – bei uns bekommen Sie einen Überblick zu den wichtigsten Ereignissen. Das Neueste aus der Nachrichtenredaktion hören Sie jeden Tag von 6:00 bis 18:00 Uhr immer zur vollen Stunde.
Was hat der Stadtrat beschlossen? Wohin ist die Feuerwehr ausgerückt? Was ist bei uns und im Nachbarort passiert? Mit aktuellen Meldungen aus der Region versorgen wir Sie täglich von 5:30 Uhr bis 17:30 Uhr immer zur halben Stunde und abends von 19:00 bis 23:00 Uhr immer zur vollen Stunde.
Mit Kurznachrichten aus der Region halten wir Sie immer nachts von 0:00 Uhr bis 5:00 Uhr zur vollen Stunde auf dem Laufenden, ebenso morgens von 6:03 Uhr bis 9:03 direkt im Anschluss an die Deutschland- und Weltnachrichten.
Informationen aus der Region und viele nützliche Tipps für den Alltag hören Sie täglich von 7:00 bis 8:00 Uhr im Frühkurier, von 12:00 bis 13:00 Uhr im Mittagskurier und von 17:00 bis 18:00 Uhr im Abendkurier.
Regelmäßige BeitragsreihenOb Sie den Regenschirm, die Sonnencreme oder die Handschuhe einpacken sollten, erfahren Sie tagsüber immer zur vollen und zur halben Stunde sowie abends und nachts direkt nach den Nachrichten. Zudem informieren wir Sie bei Bedarf über Straßensperrungen im Sendegebiet.
Ob Konzert oder Lesung, ob Geschichtsvortrag oder Theateraufführung – wir geben Ihnen jeden Tag Tipps für Ihre nächsten Ausflüge. Was wann wo los ist im Harz-Börde-Land, sagen wir Ihnen täglich in unseren Freizeittipps – immer gegen 7:45, 10:45, 12:45 und 17:45 Uhr.
Freizeittipp meldenZum Ehrentag darf sich so manch eine:r über einen besonderen Gruß freuen. Vielleicht ja auch Sie? Wir gratulieren den Geburtstagskindern im Sendegebiet – jeden Tag gegen 8:45, 11:45 und 15:45 Uhr.
Gruß übermittelnWas geschah am 20. März in Harz und Börde?
1885: In Deesdorf im Vorharz gibt es ein katastrophales Hochwasser nach einem Dammbruch.
1946: Die Cochstedter FDJ wird gegründet.
1958: In Staßfurt wird mit dem Abbau der Straßenbahnschienen begonnen.
Mehr erfahrenHier finden Sie ausgewählte Sendungen und Beiträge aus unserem Programm.
Wie gut kennen Sie sich aus in Harz und Börde?
Testen Sie Ihr Wissen und erfahren Sie interessante Fakten aus der Region.
Quiz startenHeute: stark bewölkt, vereinzelt etwas Regen, maximal 15 Grad.
Morgen: stark bewölkt, zeitweise Regen, maximal 15 Grad.
Bauernregel: Wie das Wetter am Frühlingsanfang, so ist es den ganzen Sommer lang.
Sie haben ein Lied bei radio hbw gehört und wollen wissen, wie es heißt?
Hier können Sie nachschauen, welche Musik wir gesendet haben. Für manche Sendungen gibt es sogar ein umfangreiches Archiv.
Titel suchenSie richten eine Veranstaltung aus? Ihre Freizeit-Einrichtung öffnet wieder nach der Corona-Pause?
Sagen Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid. Wir geben Ihren Freizeittipp kostenlos bekannt. Füllen Sie einfach unser Meldeformular aus.
Freizeittipp meldenSie möchten jemandem über das Radio zum Geburtstag gratulieren?
Füllen Sie einfach rechtzeitig unser Meldeformular aus.
Gruß übermittelnWelchen Musikwunsch dürfen wir Ihnen erfüllen? Wen möchten Sie grüßen?
Marco Jost spielt Ihre Wunschhits im Radioclub am Samstag von 13 bis 16 Uhr.
Musikwunsch einreichenradio hbw ist anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst.
Möchten Sie die Arbeit unserer ehrenamtlichen Redakteur:innen unterstützen? Dann bewerben Sie sich.
Jetzt bewerbenradio hbw hat im Jahr 2018 auf digitale Sendetechnik umgerüstet.
Die Modernisierung wurde zu großen Teilen aus dem ELER-Fonds der Europäischen Union unterstützt.