Unsere Sendung „Radio Omott“ feiert ein kleines Jubiläum. In der 100. Ausgabe geht es um die Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen der Lebenshilfe Mansfelder Land. Mathias Hoppe und Angela Steuer haben dort viele interessante Menschen getroffen und vors Mikrofon geholt. Das und mehr hören Sie am Sonntag, 3. Juli, ab 18 Uhr und in der Wiederholung am Dienstag, 5. Juli, ab 20 Uhr.
Ute Christina Scholz präsentiert Lieder und Texte mit Tiefgang – von hart bis zart – für Denker, Träumer und Weltverbesserer. Ausgewählt werden ausschließlich deutsche Texte von eher weniger bekannten Interpret:innen, die ein bisschen nachdenklich sind, manchmal auch mit einem Augenzwinkern – für alle, die die Nase voll haben vom Mainstream. Schalten Sie ein – ab sofort jeden Montag ab 20 Uhr.
Die Staßfurter Sängerin Sina Diederichs war kürzlich zu Gast im Radioclub mit Marco Jost und Aron Polter. Dabei hat sie aus ihrem Leben erzählt und natürlich auch etliche Songs live zum Besten gegeben. Selbstverständlich durfte ihr aktuelles eigenes Lied nicht fehlen.
Marco Jost präsentiert ab sofort wieder eine internationale Hitparade. Jede Woche gibt es im Radioclub am Samstag zwischen 13 und 16 Uhr zehn Neuvorstellungen und zwölf Platzierungen. Machen Sie mit und wählen Sie Ihre Favoriten.
Jetzt abstimmenFür Feierwütige gibt es die heißesten Hits aus den Clubs. HurriKANE präsentiert sowohl neue als auch ältere Titel aus dem Bereich House und Electro und mixt daraus ein prall gefülltes Set. Hin und wieder sind auch andere Styles oder Gast-DJs zu hören – ab sofort jeden Samstag von 22 bis 24 Uhr.
Wollen Sie vorm Start ins Studium oder ins Berufsleben praktische Erfahrungen sammeln? Sind Sie im Ruhestand und suchen eine spannende Aufgabe? Oder haben Sie einfach Lust, Radio zu machen? Dann unterstützen Sie unser Team im Bundesfreiwilligendienst. Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail an bfd@radio-hbw.de oder senden Sie Ihre Bewerbung per Post an radio hbw, Personalabteilung, Herrenbreite 9, 06449 Aschersleben. Wir freuen uns auf Sie!
Was geschah am 3. Juli in Harz und Börde?
1924: In Staßfurt wird die Mädchenschule in eine höhere Töchterschule umgewandelt.
1963: In Staßfurt wird in der Stillen Straße die Konsum-Haushaltswaren-Verkaufsstelle eröffnet.
Mehr erfahrenHier finden Sie ausgewählte Sendungen und Beiträge aus unserem Programm.
Wie gut kennen Sie sich aus in Harz und Börde?
Testen Sie Ihr Wissen und erfahren Sie interessante Fakten aus der Region.
Quiz startenHeute: meist sonnig, trocken, maximal 31 Grad.
Morgen: sonnig, trocken, maximal 28 Grad.
Bauernregel: Fällt kein Tau im Julius, Regen man erwarten muss.
Sie haben ein Lied bei radio hbw gehört und wollen wissen, wie es heißt?
Hier können Sie nachschauen, welche Musik wir gesendet haben. Für manche Sendungen gibt es sogar ein umfangreiches Archiv.
Titel suchenSie richten eine Veranstaltung aus? Ihre Freizeit-Einrichtung öffnet wieder nach der Corona-Pause?
Sagen Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid. Wir geben Ihren Freizeittipp kostenlos bekannt. Füllen Sie einfach unser Meldeformular aus.
Freizeittipp meldenSie möchten jemandem über das Radio zum Geburtstag gratulieren?
Füllen Sie einfach rechtzeitig unser Meldeformular aus.
Gruß übermittelnWelchen Musikwunsch dürfen wir Ihnen erfüllen? Wen möchten Sie grüßen?
Marco Jost spielt Ihre Wunschhits im Radioclub am Samstag von 13 bis 16 Uhr.
Musikwunsch einreichenradio hbw ist anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst.
Möchten Sie die Arbeit unserer ehrenamtlichen Redakteur:innen unterstützen? Dann bewerben Sie sich.
Jetzt bewerbenradio hbw hat im Jahr 2018 auf digitale Sendetechnik umgerüstet.
Die Modernisierung wurde zu großen Teilen aus dem ELER-Fonds der Europäischen Union unterstützt.