An der Langen Nacht der Kultur in Aschersleben haben sich 13 Einrichtungen beteiligt. Eine dieser Stationen war das Funkhaus von radio hbw. Allein hier strömten weit mehr als 100 Besucher in Studios, Redaktion und Schnittplätze, um sich die Technik und den Redaktionsalltag erklären zu lassen. Einige Mutige haben auch einen Abstecher in die Live-Sendung zum Tag der offenen Tür gemacht und mit den Moderatoren geplaudert. Am Funkhaus gab es außerdem Live-Musik und Leckeres vom Grill.
Sondersendung zur Langen Nacht anhörenBeim Bürgermedienpreis 2023 hat die interkulturelle Redaktion von radio hbw eine Auszeichnung abgestaubt. In der Kategorie „Bester Beitrag Erwachsene“ konnte das Team von Radio Salām überzeugen mit dem Beitrag „Abdessamia und die Wunderlampe“. Außerdem wurde Redaktionsleiterin Ute Christina Scholz für ihr langjähriges Engagement geehrt.
Radio Salām im RückblickAuch in Niedersachsen gibt es Bürgerradios zum Mitmachen. Eines davon ist radio aktiv in Hameln. Der Sender funkt seit 1996 im Weserbergland – und das sehr erfolgreich. Vorstandsmitglied Jan-Lukas Achilles und der technische Leiter Jonas Göhmann waren kürzlich zu Gast in Aschersleben. Sie haben sich den Sendebetrieb bei radio hbw angeschaut. Ausgetauscht haben sich beide Seiten über das Programm, über die Verbreitungswege, über die Finanzierung und über die Radiotechnik. Wir freuen uns auf eine gelungene Zusammenarbeit.
Radio Omott ist die Sendung für mehr Inklusion. Angela Steuer und Mathias Hoppe machen die Sendung. Sie haben nun zwei Stunden Zeit. Es gibt Nachrichten in leichter Sprache. Und es kommen Berichte von Veranstaltungen. Und es gibt Buchtipps. Und viel schöne Musik. Immer am Sonntag ab 20 Uhr. Und am Dienstag auch ab 20 Uhr.
Die Freunde von Jazz, Blues und Chansons kommen nun am Sonntagabend bereits ab 18 Uhr auf ihre Kosten. In der „JB&C Lounge“ legt Ulrich Müller Musik zum Entspannen auf und weiß allerhand über die Lieder und die Künstler zu berichten. Die Sendung „Banzai“ wird ab sofort am Sonntag ab 22 Uhr wiederholt. Marco Jost begrüßt Sie am Dienstag zum Albumtreff nun ab 22 Uhr.
Aufstehen mit Frohsinn – der Name ist Programm. Lassen Sie die Sorgen des Alltags hinter sich und genießen Sie fröhliche Melodien, die zu Herzen gehen. Hans-Jürgen Prinz hält für Sie außerdem Informationen bereit zur Musik und Kultur in der Region. Schalten Sie ein – jeden Sonntag ab 8 Uhr.
Wollen Sie vorm Start ins Studium oder ins Berufsleben praktische Erfahrungen sammeln? Sind Sie im Ruhestand und suchen eine spannende Aufgabe? Oder haben Sie einfach Lust, Radio zu machen? Dann unterstützen Sie unser Team im Bundesfreiwilligendienst. Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail an bfd@radio-hbw.de oder senden Sie Ihre Bewerbung per Post an radio hbw, Personalabteilung, Herrenbreite 9, 06449 Aschersleben. Wir freuen uns auf Sie!
Was geschah am 4. Oktober in Harz und Börde?
1891: Der nach einer Explosion geschlossene Froser Schacht wird als Tagebau erschlossen.
1979: Im VEB Kaliwerk Staßfurt wird die Mineralwollfabrik in Betrieb genommen.
2002: Nach einer Rundumsanierung erstrahlt der Hennebrunnen am Ascherslebener Marktplatz in alter Schönheit.
Mehr erfahrenHier finden Sie ausgewählte Sendungen und Beiträge aus unserem Programm.
Wie gut kennen Sie sich aus in Harz und Börde?
Testen Sie Ihr Wissen und erfahren Sie interessante Fakten aus der Region.
Quiz startenHeute: wolkig, meist trocken, windig, maximal 19 Grad.
Morgen: wolkig, stellenweise Regen, windig, maximal 19 Grad.
Bauernregel: Ist der Oktober warm und fein, kommt ein scharfer Winter drein. Ist er aber nass und kühl, mild der Winter werden will.
Zur VorhersageSie haben ein Lied bei radio hbw gehört und wollen wissen, wie es heißt?
Hier können Sie nachschauen, welche Musik wir gesendet haben. Für manche Sendungen gibt es sogar ein umfangreiches Archiv.
Titel suchenradio hbw ist anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst.
Möchten Sie die Arbeit unserer ehrenamtlichen Redakteur:innen unterstützen? Dann bewerben Sie sich.
Jetzt bewerbenSie richten eine Veranstaltung aus oder laden zu einer Aktion ein?
Wir geben Ihren Freizeittipp kostenlos bekannt. Füllen Sie einfach unser Meldeformular aus. Ihr Hinweis sollte mindestens eine Woche vorher bei uns eingegangen sein.
Freizeittipp meldenSie möchten jemandem über das Radio zum Geburtstag oder zum Hochzeitstag gratulieren?
Füllen Sie einfach unser Meldeformular aus. Ihr Gruß sollte mindestens eine Woche vor dem Sendetermin bei uns eingegangen sein.
Gruß übermittelnWelchen Musikwunsch dürfen wir Ihnen erfüllen? Wen möchten Sie grüßen?
Marco Jost spielt Ihre Wunschhits im Radioclub am Samstag von 13 bis 16 Uhr.
Musikwunsch einreichenradio hbw hat im Jahr 2018 auf digitale Sendetechnik umgerüstet.
Die Modernisierung wurde zu großen Teilen aus dem ELER-Fonds der Europäischen Union unterstützt.