Im Rahmen des Programms Route 60plus haben etliche Seniorinnen unser Funkhaus besucht. Sie haben sich unter anderem für die Geschichte des Radios, für den täglichen Ablauf und für die Mitmachmöglichkeiten interessiert. Im Rahmen einer Studioführung haben sie gleich noch Geburtstagsgrüße für Freunde und Verwandte aufgenommen.
Zum Zukunftstag haben diesmal zwei Mädchen und ein Junge aus der Umgebung Radioluft geschnuppert. Unter Anleitung von Clemens Kral haben Feline Steibel, Farin Baumann und Julie Marie Blankenburg Umfragen gemacht und Interviews geführt. Außerdem haben sie erfahren, was ein Bürgerradio ist und wie man bei radio hbw mitmachen kann.
Bei radio hbw hat sich eine neue Info-Redaktion gegründet. Die ehrenamtlichen Redakteur:innen wollen das Programm mit aktuellen Beiträgen bereichern und auf längere Sicht die Regionalnachrichten wiederbeleben. Dabei sind helfende Hände herzlich willkommen. Haben Sie Interesse? Dann schnuppern Sie unverbindlich rein beim Mitmach-Treff am Donnerstag von 16 bis 17 Uhr im Funkhaus in der Herrenbreite 9 in Aschersleben oder melden Sie sich per E-Mail.
E-Mail an die Info-RedaktionWollen Sie vorm Start ins Studium oder ins Berufsleben praktische Erfahrungen sammeln? Sind Sie im Ruhestand und suchen eine spannende Aufgabe? Oder haben Sie einfach Lust, Radio zu machen? Dann unterstützen Sie unser Team im Bundesfreiwilligendienst. Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail an bfd@radio-hbw.de oder senden Sie Ihre Bewerbung per Post an radio hbw, Personalabteilung, Herrenbreite 9, 06449 Aschersleben. Wir freuen uns auf Sie!
Was geschah am 28. April in Harz und Börde?
1806: In Aschersleben wird der spätere Physiker und Chemiker Rudolf Christian Böttger geboren.
1976: Die Polytechnische Oberschule am Staßfurter Leninring erhält den Namen „Wladimir Iljitsch Lenin“.
1999: Am Halberstädter Käthe-Kollwitz-Gymnasium wird die Sporthalle „West“ nach einer Rekonstruktion wiedereröffnet.
Mehr erfahrenHier finden Sie ausgewählte Sendungen und Beiträge aus unserem Programm.
Wie gut kennen Sie sich aus in Harz und Börde?
Testen Sie Ihr Wissen und erfahren Sie interessante Fakten aus der Region.
Quiz startenHeute: heiter, trocken, maximal 20 Grad.
Morgen: heiter, trocken, maximal 22 Grad.
Bauernregel: Friert’s an Sankt Vidal, friert es wohl noch fünfzehnmal.
Zur VorhersageSie haben ein Lied bei radio hbw gehört und wollen wissen, wie es heißt?
Hier können Sie nachschauen, welche Musik wir gesendet haben. Für manche Sendungen gibt es sogar ein umfangreiches Archiv.
Titel suchenUnser Mitmach-Treff lädt jeden Donnerstag von 16 bis 17 Uhr ins Funkhaus ein.
Wir gehen gemeinsam die ersten Schritte und üben das Schreiben, Sprechen und Schneiden. Einfach vorbeikommen – ohne Anmeldung.
radio hbw ist anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst.
Möchten Sie die Arbeit unserer ehrenamtlichen Redakteur:innen unterstützen? Dann bewerben Sie sich.
Jetzt bewerbenSie richten eine Veranstaltung aus oder laden zu einer Aktion ein?
Wir geben Ihren Freizeittipp kostenlos bekannt. Füllen Sie einfach unser Meldeformular aus. Ihr Hinweis sollte mindestens eine Woche vorher bei uns eingegangen sein.
Freizeittipp meldenSie möchten jemandem über das Radio zum Geburtstag oder zum Hochzeitstag gratulieren?
Füllen Sie einfach unser Meldeformular aus. Ihr Gruß sollte mindestens eine Woche vor dem Sendetermin bei uns eingegangen sein.
Gruß übermittelnWelchen Musikwunsch dürfen wir Ihnen erfüllen? Wen möchten Sie grüßen?
Marco Jost spielt Ihre Wunschhits im Radioclub am Samstag von 13 bis 17 Uhr.
Musikwunsch einreichen