radio hbw steht Ihnen täglich mit Rat und Tat zur Seite. Unsere Experten geben Ihnen Tipps für viele Bereiche des Alltags.
Machen Sie mehr aus Ihrem Geld. Wie lässt sich das Vermögen gewinnbringend anlegen? Wo kann man Steuern sparen? Welche Neuregelungen gilt es zu beachten? Tipps für den Geldbeutel halten Experten aus der lokalen Finanzwelt jeden Montag für Sie bereit.
Sendezeit: Montag gegen 7:10 Uhr, 12:10 Uhr und 17:10 Uhr.
Ob Neuerscheinungen oder Klassiker der Literatur – unser Bücherwurm Sven Kaiser stöbert jede Woche im Regal und stellt Ihnen Bestseller und weniger bekannte Bücher vor. Für Lesemuffel ist hin und wieder auch ein Hörbuch dabei.
Sendezeit: Dienstag gegen 7:10 Uhr, 12:10 Uhr und 17:10 Uhr.
Theaterkritiker Uwe Kraus kennt den Spielplan des Nordharzer Städtebundtheaters. Er besucht regelmäßig die Vorstellungen und nimmt die Inszenierungen und die Darsteller genau unter die Lupe. In der Reihe „So ein Theater“ erfahren Sie, welche Stücke Sie nicht verpassen sollten.
Sendezeit: Mittwoch gegen 7:10 Uhr, 12:10 Uhr und 17:10 Uhr.
Erweitern Sie Ihr Wissen, trainieren Sie für Schule und Beruf und entdecken Sie spannende Hobbys: Die Kreisvolkshochschule im Salzlandlandkreis stellt jede Woche Angebote aus ihrem Programm vor – vom Sprachlehrgang über Mal-, Bastel- und Töpferkurse bis hin zu interessanten Vorträgen.
Sendezeit: Donnerstag gegen 7:10 Uhr, 12:10 Uhr und 17:10 Uhr.
„Sport frei“ heißt es jeden Freitag bei uns im Programm. Der Sportverein Lokomotive Aschersleben präsentiert Neuigkeiten, überwiegend aus der Leichtathletikabteilung.
Sendezeit: Freitag gegen 7:10 Uhr, 12:10 Uhr und 17:10 Uhr.
Worte aus der Kirche hören Sie jeden Samstag von Pfarrern und Pastoren aus der Region.
Sendezeit: Samstag gegen 7:10 Uhr, 12:10 Uhr und 17:10 Uhr.
Unsere Experten geben Ihnen jede Woche Tipps und Tricks für den Alltag mit auf den Weg.
Sendezeit: Sonntag gegen 7:10 Uhr, 12:10 Uhr und 17:10 Uhr.
Etliche Senior:innen sprechen es noch, aber man hört es immer seltener: das gute alte Platt. Wir bringen die regionaltypische Mundart ins Radio. Die Reihe „Lat mik wat vortellen“ erzählt Anekdoten vom Rande des Hakels und aus dem Harz, beschäftigt sich mit der Geschichte der Region und setzt sich mit den Menschen auseinander, die hier leben. Die Beiträge entstehen in Zusammenarbeit mit den Geschichtswerkstätten der Kreisvolkshochschule.
Sendezeit: Montag bis Freitag gegen 11:15 Uhr.
Einmal im Monat kommt die Kirche zu Ihnen nach Hause an den Frühstückstisch. Der Evangelische Kirchenkreis Bernburg gestaltet einen Radiogottesdienst für alle, die keine Möglichkeit haben, den Gottesdienst in ihrem Heimatort zu verfolgen.
Sendezeit: Jeden ersten Sonntag im Monat gegen 10:30 Uhr.
Was geschah am 15. August in Harz und Börde?
1674: Auf dem Weg zum Rhein zieht Kurfürst Friedrich Wilhelm durch die Johannisvorstadt von Aschersleben.
1932: In Schönebeck gibt es Proteste gegen die Kürzung der Arbeitslosenunterstützung.
1968: In Staßfurt wird der Postring für den Verkehr freigegeben.
Mehr erfahrenHier finden Sie ausgewählte Sendungen und Beiträge aus unserem Programm.
Wie gut kennen Sie sich aus in Harz und Börde?
Testen Sie Ihr Wissen und erfahren Sie interessante Fakten aus der Region.
Quiz startenHeute: anfangs wolkig, später teils kräftige Schauer und Gewitter, zeitweise windig, maximal 32 Grad.
Morgen: anfangs sonnig, später einzelne Schauer und Gewitter, zeitweise windig, maximal 32 Grad.
Bauernregel: Scheint die Sonne hell und zart an Mariä Himmelfahrt, wird es schönen Herbst bedeuten. Sagt das Sprüchlein allen Leuten.
Sie haben ein Lied bei radio hbw gehört und wollen wissen, wie es heißt?
Hier können Sie nachschauen, welche Musik wir gesendet haben. Für manche Sendungen gibt es sogar ein umfangreiches Archiv.
Titel suchenSie richten eine Veranstaltung aus? Ihre Freizeit-Einrichtung öffnet wieder nach der Corona-Pause?
Sagen Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid. Wir geben Ihren Freizeittipp kostenlos bekannt. Füllen Sie einfach unser Meldeformular aus.
Freizeittipp meldenSie möchten jemandem über das Radio zum Geburtstag gratulieren?
Füllen Sie einfach rechtzeitig unser Meldeformular aus.
Gruß übermittelnWelchen Musikwunsch dürfen wir Ihnen erfüllen? Wen möchten Sie grüßen?
Marco Jost spielt Ihre Wunschhits im Radioclub am Samstag von 13 bis 16 Uhr.
Musikwunsch einreichenradio hbw ist anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst.
Möchten Sie die Arbeit unserer ehrenamtlichen Redakteur:innen unterstützen? Dann bewerben Sie sich.
Jetzt bewerbenradio hbw hat im Jahr 2018 auf digitale Sendetechnik umgerüstet.
Die Modernisierung wurde zu großen Teilen aus dem ELER-Fonds der Europäischen Union unterstützt.