Entdecken Sie die Schönheit unserer Heimat. Erfahren Sie Wissenswertes aus der Geschichte, von berühmten Personen und über die Kultur.
Die Reformierte Kirche auf dem Markt wurde im Jahre 1974 nach über 400-jähriger Nutzung durch die evangelische Gemeinde an die katholische Kirche übergeben. Bis zur Reformation war die katholische Kirche bereits einmal „Hausherr“ dieser Kirche.
Im Jahr 1975 wurde diese Kirche zur Heiligen-Kreuz-Kirche ernannt. Dann wurde bei den Renovierungsarbeiten auf dem Fußboden ein Grabstein gefunden. Der Stein lag verkehrt herum, das heißt mit dem Schmuck nach unten. Er wurde als Bodenplatte verwendet. Es handelt sich um einen sehr prächtigen Stein, der aus einem Stück geschlagen wurde. Dieser Stein weist noch Reste der Originalbemalung auf. Die Inschrift auf dem prachtvollen Stein lautet:
„Hier ruhet in Gott Antoinette Wilhelmine/Herrn Heinrich Adrian Grafen von Borcke, und Frauen Helene Wilhelmine geb. von Brandt eheleibliche Tochter geb. 17ten September 1745, gestorben 3ten Novembris 1745. Ihres Alters 2 Monath.“
Sofort nachdem die Arbeiter diesen Stein entdeckten, wurde er in das Städtische Museum gebracht. Dort steht dieser Stein nunmehr im Museum und kann von jedermann besichtigt werden.
Hier finden Sie ausgewählte Sendungen und Beiträge aus unserem Programm.
Wie gut kennen Sie sich aus in Harz und Börde?
Testen Sie Ihr Wissen und erfahren Sie interessante Fakten aus der Region.
Quiz startenHeute: heiter, trocken, maximal 16 Grad.
Morgen: heiter, trocken, maximal 20 Grad.
Bauernregel: Auf des heiligen Peters Fest sucht der Storch sein Nest.
Zur VorhersageSie haben ein Lied bei radio hbw gehört und wollen wissen, wie es heißt?
Hier können Sie nachschauen, welche Musik wir gesendet haben. Für manche Sendungen gibt es sogar ein umfangreiches Archiv.
Titel suchenUnser Mitmach-Treff lädt jeden Donnerstag von 16 bis 17 Uhr ins Funkhaus ein.
Wir gehen gemeinsam die ersten Schritte und üben das Schreiben, Sprechen und Schneiden. Einfach vorbeikommen – ohne Anmeldung.
radio hbw ist anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst.
Möchten Sie die Arbeit unserer ehrenamtlichen Redakteur:innen unterstützen? Dann bewerben Sie sich.
Jetzt bewerbenSie richten eine Veranstaltung aus oder laden zu einer Aktion ein?
Wir geben Ihren Freizeittipp kostenlos bekannt. Füllen Sie einfach unser Meldeformular aus. Ihr Hinweis sollte mindestens eine Woche vorher bei uns eingegangen sein.
Freizeittipp meldenSie möchten jemandem über das Radio zum Geburtstag oder zum Hochzeitstag gratulieren?
Füllen Sie einfach unser Meldeformular aus. Ihr Gruß sollte mindestens eine Woche vor dem Sendetermin bei uns eingegangen sein.
Gruß übermittelnWelchen Musikwunsch dürfen wir Ihnen erfüllen? Wen möchten Sie grüßen?
Marco Jost spielt Ihre Wunschhits im Radioclub am Samstag von 13 bis 17 Uhr.
Musikwunsch einreichen