Lade Seite...
104

Regionalportal

Entdecken Sie die Schönheit unserer Heimat. Erfahren Sie Wissenswertes aus der Geschichte, von berühmten Personen und über die Kultur.

Orgeln der Ascherslebener Stephanikirche

Ascherslebener Stephanikirche

Eine besondere Kostbarkeit der St. Stephanikirche ist ihre Orgel. Jeder Besucher wird seine Aufmerksamkeit sofort der Orgel widmen, die sich auf der Empore über die gesamte Breite des Hauptschiffes der Kirche ausdehnt.

Die Ursprünge der Orgel sind auf das Jahr um 1657 zurückzuverfolgen. Der Pfeifenbestand sowie die äußere Erscheinung wurden seitdem oftmals verändert. Bereits 1712 erfuhr sie durch den Orgelmacher Concius aus Wernigerode eine Erweiterung auf 40 Tonbereiche. Im Gegensatz zu heute war die Orgel damals sehr eingeschränkt und es fehlte bei den tiefen Tonlagen das Cis und Dis und bei den Halbtönen wurde erst ab B aufgenommen.

In den Jahren um 1855 wurde ein Neubau durch den Orgelbauer Schultze aus Paulinzella durchgeführt. Dieser wurde am 21. Februar vom Musikdirektor Mühling aus Magdeburg abgenommen.

Blick in die Ascherslebener Stephanikirche

Zum Entstehungsjubiläum der Stephaniekirche entschloss man sich, eine völlig neue und moderne Orgel zu bauen. Dies war eine pneumatisch gesteuerte Orgel. Der Orgelbauer Ernst Röver baute eine Kastenlade ein, auf denen sich 2.814 Pfeifen zu 51 Tonlagen organisierten. Um die Pfeifen unterzubringen, wurde das Gehäuse an beiden Seiten erweitert. Dadurch wurden die ursprünglichen Seitenwände um 90 Grad verstellt. Auf diesen Wänden sind gemalte Portraits ehemaliger Ratsherrn angebracht. Eine Tastenreihe besitzt 56 Tasten und dies entspricht viereinhalb Oktaven. Auch das Pedal wurde auf 30 Tasten festgelegt.

Entsprechend der Entstehungszeit konnte man von einer großen romantischen Orgel sprechen. Der Klang und die Auswahl der Tonbereiche ließ eine stilgerechte Interpretation der gesamten romantischen Orgelliteratur zu. Durch die Veränderungen in der Musik veränderte sich auch das Klangbild der Orgel. Somit ist der Umfang der zu realisierenden Orgelliteratur umfangreicher geworden. Die Orgel besteht aus drei Tastenreihen à 56 Tasten und einem Pedal, auf dem 52 Tonbereiche verteilt sind. Diese fassen insgesamt 2.429 Pfeifen. Hinzu kommen noch die 79 sichtbaren Prospektpfeifen. Somit ergibt sich eine Gesamtzahl von 3508 Pfeifen. Alle Pfeifen sind in Halbtonschritten angeordnet.

Harz-Börde-Quiz

Wie gut kennen Sie sich aus in Harz und Börde?

Testen Sie Ihr Wissen und erfahren Sie interessante Fakten aus der Region.

Quiz starten

Harz-Börde-Wetter

Heute: heiter, trocken, maximal 16 Grad.

Morgen: heiter, trocken, maximal 20 Grad.

Bauernregel: Auf des heiligen Peters Fest sucht der Storch sein Nest.

Zur Vorhersage

Titelsuche

Sie haben ein Lied bei radio hbw gehört und wollen wissen, wie es heißt?

Hier können Sie nachschauen, welche Musik wir gesendet haben. Für manche Sendungen gibt es sogar ein umfangreiches Archiv.

Titel suchen

StudiYOU – Radio selbermachen

Unser Mitmach-Treff lädt jeden Donnerstag von 16 bis 17 Uhr ins Funkhaus ein.

Wir gehen gemeinsam die ersten Schritte und üben das Schreiben, Sprechen und Schneiden. Einfach vorbeikommen – ohne Anmeldung.

Mitmachen als „Bufdi“

radio hbw ist anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst.

Möchten Sie die Arbeit unserer ehrenamtlichen Redakteur:innen unterstützen? Dann bewerben Sie sich.

Jetzt bewerben

Veranstaltungsmelder

Sie richten eine Veranstaltung aus oder laden zu einer Aktion ein?

Wir geben Ihren Freizeittipp kostenlos bekannt. Füllen Sie einfach unser Meldeformular aus. Ihr Hinweis sollte mindestens eine Woche vorher bei uns eingegangen sein.

Freizeittipp melden

Grußmelder

Sie möchten jemandem über das Radio zum Geburtstag oder zum Hochzeitstag gratulieren?

Füllen Sie einfach unser Meldeformular aus. Ihr Gruß sollte mindestens eine Woche vor dem Sendetermin bei uns eingegangen sein.

Gruß übermitteln

Musikwunsch

Welchen Musikwunsch dürfen wir Ihnen erfüllen? Wen möchten Sie grüßen?

Marco Jost spielt Ihre Wunschhits im Radioclub am Samstag von 13 bis 17 Uhr.

Musikwunsch einreichen
01:41:19

Zuletzt gehört:

New Edition

If It Isn’t Love

Zuvor gesendet:

Land

Open Up

Davor im Programm:

Soulsister

Try Not To Cry

Und vorher:

Yazz

The Only Way Is Up