![]() Marco Jost |
Jahrzehnte-Chronik im RadioclubNeben Musik aus über 60 Jahren Musikgeschichte und Neuvorstellungen gibt es jetzt im Radioclub auch die "Jahrzehnte-Chronik". Marco Jost blickt mit Ihnen zurück auf die kulturellen und musikalischen Höhepunkte der vergangenen Jahrzehnte. In jeder Sendung wird in chronologischer Abfolge ein Jahrzehnt beleuchtet. |
![]() MdEP Sven Schulze, MdL Detlef Gürth, Finanzminister André Schröder und radio-hbw-Vereinschef Mario Lange |
Förderung für DigitaltechnikSachsen-Anhalts Finanzminister André Schröder hat radio hbw einen Fördermittelbescheid in Höhe von 216.000 Euro überbracht. Die Umrüstung auf digitale Sendetechnik wird zu großen Teilen aus ELER-Fonds der Europäischen Union finanziert. Mit der Digitalisierung sollen die Arbeit der ehrenamtlichen Radiomacher erleichtert und der Sendebetrieb zukunftssicher gemacht werden. |
![]() Bürgermedienpreis |
Bürgermedienpreis 2018Die Medienanstalten von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben den Bürgermedienpreis 2018 ausgelobt. Gewürdigt werden qualitativ hochwertige Beiträge in verschiedenen Kategorien. Die Preise sind mit bis zu 1500 Euro dotiert. Das Sonderthema lautet in diesem Jahr "Senioren in Bürgermedien". Alle Infos bekommen Sie bei uns im Funkhaus und hier: |
![]() Christopher Pape |
Neuerungen bei "90er pur"Die Sendung "90er pur" wird seit einiger Zeit von Christopher Pape moderiert. Nun lädt er sich am Samstag ab 19 Uhr auch regelmäßig Gäste ins Studio ein, um gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen und die Hits der 90er Jahre wieder aufleben zu lassen. Ab sofort wird die Sendung auch wiederholt, und zwar immer am Freitag ab 21 Uhr. |
![]() Plattenkiste-Moderator Alexander Tauscher |
Weitere Neuerungen"Tauschers Plattenkiste" bekommt mehr Sendezeit. Ab sofort öffnet Alexander Tauscher immer Montag bis Freitag um 11:35 Uhr seine Plattenkiste und legt Schlager und Chansons aus vergangenen Zeiten auf - immer zu einem bestimmten Thema. Ausgeweitet wird auch das deutsch-arabische Wochenmagazin "Radio Salām". Es beginnt nun bereits am Sonntag um 19:00 Uhr und wird am Montag ab 9:00 Uhr wiederholt. |
![]() Radioclub-Moderator Marco Jost mit zahlreichen Studiogästen |
"Radioclub" gut besuchtVolle Hütte kürzlich im Radioclub: Zahlreiche Gäste fanden den Weg zu Marco Jost ins Studio, um live zu musizieren und über ihren Spaß an der Musik zu reden. Mit an Bord waren JeLa, die Pop/Rock/Soul singt, Popschlager-Sängerin Nicci Sander, der Chor "Salutra" aus Ottersleben und die Partyband Andy Wilde & Co. |
![]() Redakteur Mohammad Al Haj Bakr, Redakteurin Suha Hasan, radio-hbw-Geschäftsführer Kay Mähnert, Redakteurin Ute Scholz und Integrationsbeauftragte Susi Möbbeck |
"Radio Salām" ausgezeichnet"Radio Salām" hat den diesjährigen Integrationspreis des Landes Sachsen-Anhalt gewonnen. In der Kategorie "Integration durch Kultur und Sport" belegte die arabisch-deutsche Redaktion von radio hbw den zweiten Platz. Die Landesregierung würdigt mit der Auszeichnung den herausragenden Einsatz für die Integration von Zugewanderten und ein respektvolles Zusammenleben. Ausgestrahlt wird "Radio Salām" jeden Sonntag ab 19 Uhr auf radio hbw. Die Wiederholung ist am Montag ab 9 Uhr zu hören. |